Follow
Johann Weichbrodt
Title
Cited by
Cited by
Year
Coordination in high-risk organizations: the need for flexible routines
G Grote, JC Weichbrodt, H Günter, E Zala-Mezö, B Künzle
Cognition, Technology & Work 11 (1), 17-27, 2009
1792009
Safety rules as instruments for organizational control, coordination and knowledge: Implications for rules management
J Weichbrodt
Safety Science 80, 221-232, 2015
512015
Rules and Routines in Organizations: A Review and Extension
J Weichbrodt, G Grote
Academy of Management Annual Meeting, Montréal, Canada., 2010
372010
Die Entwicklung von Arbeitsflexibilität in Organisationen anhand des FlexWork Phasenmodells
J Weichbrodt, A Tanner, B Josef, H Schulze
Wirtschaftspsychologie 2014 (4), 11-23, 2014
352014
Flexible neue Arbeitswelt: Eine Bestandsaufnahme auf gesellschaftlicher und volkswirtschaftlicher Ebene
JO Meissner, J Weichbrodt, B Hübscher, S Baumann, U Klotz, U Pekruhl, ...
vdf Hochschulverlag AG, 2016
30*2016
Why regulators should stay away from safety culture and stick to rules instead
G Grote, J Weichbrodt
Trapping Safety into Rules: How Desirable and Avoidable is Proceduralization …, 2013
28*2013
FlexWork Survey 2016: Befragung von Erwerbstätigen und Unternehmen in der Schweiz zur Verbreitung mobiler Arbeit
J Weichbrodt, M Berset, M Schläppi
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Olten, 2016
22*2016
SwissFlexWork 2014: Repräsentative Befragung der Schweizer Erwerbstätigen zur Verbreitung von mobiler Arbeit und Home Office
J Weichbrodt
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Olten, 2014
222014
Editorial der Gastherausgeber: Gestaltung mobil-flexibler Arbeit als Ressource für Gesundheit und Produktivität
H Schulze, JO Meissner, J Weichbrodt
Wirtschaftspsychologie 2014 (4), 3-10, 2014
202014
Forschungsbericht "GeMobAU": Gestaltung mobil-flexibler Arbeit in grossen und mittleren Unternehmen
J Weichbrodt, H Schulze, L Gisin, A Tanner, K Welge
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Olten, 2015
192015
Gesundheitsförderliche Büroräume und Workplace Change Management-ein Leitfaden: Handlungsempfehlungen für Unternehmen in der Schweiz, um bei der Planung, Implementierung und …
J Konkol, F Schanné, S Lange, L Windlinger Inversini, R Neck-Häberli, ...
Gesundheitsförderung Schweiz, 2017
182017
WorkAnywhere: Greater productivity and staff satisfaction while reducing pressure on transport infrastructure through modern work styles
J Weichbrodt, M Sprenger, M Steffen, A Tanner, JO Meissner, H Schulze
http://hdl.handle.net/11654/4994, 2013
18*2013
FlexWork Survey 2020: Befragung von Erwerbstätigen und Unternehmen in der Schweiz zur Verbreitung mobil-flexibler Arbeit
J Weichbrodt, A Bruggmann, A Folie
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-3454, 2020
142020
Uncertainty management through flexible routines in a high-risk organization
J Weichbrodt, G Grote
2nd Annual Cambridge Conference on Regulation, Inspection & Improvement …, 2007
132007
Gut zu wissen: Führungsherausforderungen mobil-flexibler Zusammenarbeit
A Maigatter, J Weichbrodt, K Welge
Zukunft der Arbeit–Perspektive Mensch: Aktuelle Forschungserkenntnisse und …, 2020
102020
Homeoffice als Pandemie-Maßnahme - Herausforderungen und Chancen
J Weichbrodt, H Schulze
COVID-19: Ein Virus nimmt Einfluss auf unsere Psyche. Einschätzungen und …, 2021
92021
Neue Arbeitswelten: Kompetenzentwicklung für geringeres Stresserleben
B Degenhardt, J Weichbrodt, A Coradi, A Wieser
Gesundheitsförderung Schweiz Arbeitspapier, 2015
82015
Mobiler, flexibler, selbstorganisierter–Führungstransformation als Voraussetzung für erfolgreichen Wandel
J Willms, J Weichbrodt
Der Mensch in der Selbstorganisation: Kooperationskonzepte für eine …, 2020
72020
Der steinige Weg zur Flexibilität
J Weichbrodt, H Schulze, A Krause
HR Today, 2015
62015
Spannbreite der Flexibilisierung von Arbeit: Entscheidungen sind gefragt
J Weichbrodt
Personalführung, 24-29, 2018
5*2018
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20