Folgen
Vinzenz Wyss
Vinzenz Wyss
Professor für Journalistik
Bestätigte E-Mail-Adresse bei zhaw.ch - Startseite
Titel
Zitiert von
Zitiert von
Jahr
Redaktionelles Qualitätsmanagement: Ziele, Normen, Ressourcen
V Wyss
UVK, 2002
2162002
The pre-socialization of future journalists: An examination of journalism students' professional views in seven countries
C Mellado, F Hanusch, ML Humanes, S Roses, F Pereira, L Yez, ...
Journalism Studies 14 (6), 857-874, 2013
1292013
Journalisten in der Schweiz
M Marr, V Wyss, R Blum, H Bonfadelli, D Beck
Eigenschaften, Einstellungen, Einflüsse. Konstanz, 2001
1042001
Journalisten in der Schweiz: Eigenschaften, Einstellungen, Einflüsse
M Marr, V Wyss, R Blum, H Bonfadelli
UVK, 2001
832001
Journalism students’ motivations and expectations of their work in comparative perspective
F Hanusch, C Mellado, P Boshoff, ML Humanes, S De León, F Pereira, ...
Journalism & Mass Communication Educator 70 (2), 141-160, 2015
792015
Journalismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz
T Hanitzsch, J Seethaler, V Wyss
Springer VS, 2019
612019
Examining the most relevant journalism innovations: A comparative analysis of five European countries from 2010 to 2020
K Meier, J Schützeneder, JA García Avilés, JM Valero-Pastor, ...
Journalism and media 3 (4), 698-714, 2022
602022
Journalists in Switzerland: Structure and attitudes
H Bonfadelli, G Keel, M Marr, V Wyss
The global journalist in the 21st century, 320-330, 2020
572020
Journalistische Qualität und Qualitätsmanagement
V Wyss
na, 2003
472003
Qualitätsmanagement in Redaktionen
V Wyss
Journalismusforschung, 111-134, 2023
452023
Representation of Islam and Christianity in the Swiss media
U Dahinden, C Koch, V Wyss, G Keel
Journal of Empirical Theology 24 (2), 197-208, 2011
452011
Journalismusforschung
V Wyss, K Pühringer, WA Meier, H Bonfadelli, O Jarren, G Siegert
Haupt, 2010
402010
Medienmanagement als Qualitätsmanagement
V Wyss
Grundlagen des Medienmanagement. München, UTB, 149-171, 2000
392000
Narration freilegen: Zur Konsequenz der Mehrsystemrelevanz als Leitdifferenz des Qualitätsjournalismus
V Wyss
Krise der Leuchttürme öffentlicher Kommunikation: Vergangenheit und Zukunft …, 2011
382011
Journalismus als duale Struktur: Grundlagen einer strukturationstheoretischen Journalismustheorie
V Wyss
Theorien des Journalismus: ein diskursives Handbuch, 305-320, 2004
362004
Quelle Différence? Language, culture and nationality as influences on francophone journalists’ identity
G Bonin, F Dingerkus, A Dubied, S Mertens, H Rollwagen, V Sacco, ...
Journalism Studies 18 (5), 536-554, 2017
352017
Media Governance and Media Quality Management: Theoretical concepts and an empirical example from Switzerland
V Wyss, G Keel
Press freedom and pluralism in Europe: concepts and conditions, 115-128, 2009
322009
Das Publikum des Journalismus
V Wyss
Medienrealitäten (S. 131–152). Konstanz: UVK, 2009
302009
Stratifizierte und segmentierte Öffentlichkeit
K Imhof, R Blum, H Bonfadelli, O Jarren
Springer-Verlag, 2012
272012
Schweizer Journalismuskulturen im sprachregionalen Vergleich: eine quantitative Längsschnittuntersuchung zu Strukturmerkmalen und Einstellungen
V Wyss, G Keel
Medienkultur im Wandel 1, 245-260, 2010
272010
Das System kann den Vorgang jetzt nicht ausführen. Versuchen Sie es später erneut.
Artikel 1–20