Maintenance and rehabilitation of independence in old age: An intervention program for staff. MM Baltes, EM Neumann, S Zank Psychology and aging 9 (2), 179, 1994 | 191 | 1994 |
Evaluation of geriatric day care units: effects on patients and caregivers S Zank, C Schacke The Journals of Gerontology Series B: Psychological Sciences and Social …, 2002 | 159 | 2002 |
Demenzielle Erkrankungen: medizinische und psychosoziale Interventionen H Gutzmann, S Zank Kohlhammer, 2005 | 108 | 2005 |
Berliner Inventar zur Angehörigenbelastung-Demenz (BIZA-D) S Zank, C Schacke, B Leipold Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie 35 (4), 296-305, 2006 | 65 | 2006 |
The relationship between severity of dementia and subjective well-being S Zank, B Leipold Aging & mental health 5 (2), 191-196, 2001 | 60 | 2001 |
Längsschnittstudie zur Belastung pflegender Angehöriger von demenziell Erkrankten (LEANDER) Ergebnisse der Evaluation von Entlastungsangeboten S Zank, C Schacke, B Leipold Zeitschrift für Gerontopsychologie &-psychiatrie 20 (4), 239-255, 2007 | 52 | 2007 |
Measuring the effectiveness of adult day care as a facility to support family caregivers of dementia patients C Schacke, SR Zank Journal of Applied Gerontology 25 (1), 65-81, 2006 | 51 | 2006 |
Personal growth and cognitive complexity in caregivers of patients with dementia B Leipold, C Schacke, S Zank European Journal of Ageing 5 (3), 203-214, 2008 | 44 | 2008 |
Zur familiären Pflege demenzkranker Menschen: Die differentielle Bedeutung spezifischer Belastungsdimensionen für das Wohlbefinden der Pflegenden und die Stabilität der … C Schacke, S Zank Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 31 (5), 355-361, 1998 | 41 | 1998 |
Klinische Psychologie und Psychotherapie des Alters S Zank, M Peters, G Wilz Kohlhammer Verlag, 2009 | 33 | 2009 |
Einstellungen alter Menschen zur Psychotherapie und Prädiktoren der Behandlungsbereitschaft bei Psychotherapeuten S Zank Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin 23 (2), 181-193, 2002 | 32 | 2002 |
Prädiktoren von Persönlichkeitswachstum bei pflegenden Angehörigen demenziell Erkrankter B Leipold, C Schacke, S Zank Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 39 (3), 227-232, 2006 | 31 | 2006 |
Entwicklung eines neuen Depressionsscreenings für den Einsatz in der Geriatrie S Heidenblut, S Zank Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 43 (3), 170-176, 2010 | 27 | 2010 |
Projekt Längsschnittstudie zur Belastung pflegender Angehöriger von demenziell Erkrankten (LEANDER). Abschlussbericht Phase 1: Entwicklung eines standardisierten … S Zank, C Schacke Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2004 | 25 | 2004 |
Gewalt gegen demenziell Erkrankte in der Familie: Datenerhebung in einem schwer zugänglichen Forschungsgebiet J Thoma, S Zank, C Schacke Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 37 (5), 349-350, 2004 | 24 | 2004 |
Family and professional caregivers' ratings of dementia symptoms and activities of daily living of day care patients: do differences change over time? S Zank, S Frank Aging & Mental Health 6 (2), 161-165, 2002 | 24 | 2002 |
Gesundheit und Alter S Zank, HU Wilms, MM Baltes Schwarzer, R.(Hg.): Gesundheitspsychologie. Göttingen, Bern, Toronto …, 1997 | 23 | 1997 |
Psychotherapy and aging: Results of two empirical studies between psychotherapists and elderly people. S Zank Psychotherapy: Theory, Research, Practice, Training 35 (4), 531, 1998 | 21 | 1998 |
Development of self-related cognitions in adolescents RK Silbereisen, S Zank Advances in Psychology 21, 49-60, 1984 | 21 | 1984 |
Gewalt in der familialen Pflege: Prävention, Früherkennung, Intervention-Ein Manual für die ambulante Pflege M Bonillo, S Heidenblut, E Philipp-Metzen, S Saxl, C Schacke, ... Kohlhammer Verlag, 2013 | 19 | 2013 |