Kriminologie: eine Grundlegung KL Kunz, T Singelnstein UTB, 2016 | 507 | 2016 |
Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtssoziologie: eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft 2.Aufl. KL Kunz, M Mona UTB, 2015 | 88* | 2015 |
Die wissenschaftliche Zugänglichkeit von Kriminalität. Ein Beitrag zur Erkenntnistheorie der Sozialwissenschaften KL Kunz Springer, 2008 | 60* | 2008 |
Das strafrechtliche Bagatellprinzip KL Kunz Eine strafrechtsdogmatische und kriminalpolitische Untersuchung, 1984 | 41* | 1984 |
Recherches sur le crime et la justice en Suisse: Quelques thèmes dominants RR Karl-Ludwig Kunz, Daniel Fink Crime et justice en Europe depuis 1990: état des recherches, évaluation et …, 1999 | 34* | 1999 |
Kriminologie. Eine Grundlegung, 7. Auflage KL Kunz, T Singelnstein UTB Band 1758 Haupt Verlag www.haupt.ch, 2016 | 33* | 2016 |
Die Sicherung als gefährlich eingestufter Rechtsbrecher: Von der Strategie der Inklusion zur strafrechtlichen Exklusion KL Kunz weil er für die Allgemeinheit gefährlich ist, 71-86, 2006 | 24 | 2006 |
Kriminologie: eine Grundlegung T Singelnstein, KL Kunz utb, 2021 | 23 | 2021 |
Prävention und gerechte Zurechnung KL Kunz Walter de Gruyter, Berlin/New York 98 (4), 823-838, 1986 | 20 | 1986 |
Strafrechtsmodelle und Gesellschaftsstruktur KL Kunz Kriminologisches Journal 42 (1), 9-23, 2010 | 19 | 2010 |
Zur Symbolik des Strafrechts KL Kunz Verbrechen–Strafe–Resozialisierung, Festschrift für Heinz Schöch, 353-368, 2010 | 19 | 2010 |
Uber Zusammenhänge und Distanzen zwischen Kriminologie und Kriminalpolitik KL Kunz Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 80 (3), 165-182, 1997 | 19* | 1997 |
Grundzüge der heutigen Kriminalpolitik KL Kunz Neue Kriminalpolitik 17 (4), 151-156, 2005 | 17 | 2005 |
Die Verbrechensfurcht als Gegenstand der Kriminologie und als Faktor der Kriminalpolitik KL Kunz Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 66 (3), 162-174, 1983 | 17 | 1983 |
Die analytische Rechtstheorie: Eine" Rechts"-theorie ohne Recht?: Systematische Darstellung zur Kritik. KL Kunz Duncker & Humblot, 2019 | 16 | 2019 |
Innere Sicherheit und Lebensängste: Referate einer Vorlesungsreihe des Collegium Generale der Universität Bern im Sommersemester 1996 KL Kunz P. Haupt, 1997 | 16* | 1997 |
Die organisierte Nothilfe KL Kunz Walter de Gruyter, Berlin/New York 95 (4), 973-992, 1983 | 16 | 1983 |
Die kurzfristige Freiheitsstrafe und die Möglichkeit ihres Ersatzes KL Kunz Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht 103 (S 182), 1986 | 15* | 1986 |
Gefährliche Rechtsbrecher und ihre Sanktionierung KL Kunz-Berger CH Beck, 2005 | 14 | 2005 |
Rechtssoziologie KL Kunz, M Mona, R Rechtsphilosophie Eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der Rechtswissenschaft (Bern …, 2006 | 13 | 2006 |