Academic underachievement: Relationship with cognitive motivation, achievement motivation, and conscientiousness F Preckel, H Holling, M Vock Psychology in the Schools 43 (3), 401-411, 2006 | 176 | 2006 |
Intelligenzdiagnostik H Holling, F Preckel, M Vock Hogrefe Verlag, 2004 | 157 | 2004 |
Intelligenzdiagnostik H Holling, F Preckel, M Vock Hogrefe Verlag, 2004 | 157 | 2004 |
Förderung Hochbegabter in der Schule: Evaluationsbefunde und Wirksamkeit von Maßnahmen M Vock, F Preckel, H Holling Hogrefe Verlag, 2007 | 96 | 2007 |
Hochbegabung: Ein Lehrbuch zu Grundlagen, Diagnostik und Fördermöglichkeiten F Preckel, M Vock Hogrefe Verlag, 2020 | 82 | 2020 |
Offenheit für Innovationen. Befunde aus einer Studie zur Rezeption der Bildungsstandards bei Lehrkräften und Zusammenhänge mit Schülerleistungen HA Pant, M Vock, C Pöhlmann, O Köller Zeitschrift für Pädagogik 54 (6), 827-845, 2008 | 81 | 2008 |
Developing standards-based assessment tasks for English as a first foreign language: Context, processes, and outcomes in Germany AA Rupp, M Vock, C Harsch, O Köller Waxmann Verlag, 2008 | 69 | 2008 |
Vocational interests of intellectually gifted and highly achieving young adults M Vock, O Köller, G Nagy British Journal of Educational Psychology 83 (2), 305-328, 2013 | 54 | 2013 |
The measurement of visuo–spatial and verbal–numerical working memory: Development of IRT-based scales M Vock, H Holling Intelligence 36 (2), 161-182, 2008 | 52 | 2008 |
Mental abilities and school achievement: A test of a mediation hypothesis M Vock, F Preckel, H Holling Intelligence 39 (5), 357-369, 2011 | 50 | 2011 |
Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht M Vock, A Gronostaj Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienföderung, 2017 | 47 | 2017 |
Die Entwicklung der Einstellung zum inklusiven Lernen und der Selbstwirksamkeit von Grundschullehrkräften S Bosse, T Henke, C Jäntsch, J Lambrecht, M Vock, N Spörer Empirische Sonderpädagogik, 103-116, 2016 | 37 | 2016 |
Eine modellbasierte Erfassung der Auseinandersetzung von Lehrkräften mit den länderübergreifenden Bildungsstandards HA Pant, M Vock, C Pöhlmann, O Köller Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung, 245-260, 2008 | 32 | 2008 |
The link between teacher-assigned grades and classroom socioeconomic composition: The role of classroom behavior, motivation, and teacher characteristics A Westphal, M Becker, M Vock, K Maaz, M Neumann, N McElvany Contemporary Educational Psychology 46, 218-227, 2016 | 25 | 2016 |
Acceleration in elementary school: Using propensity score matching to estimate the effects on academic achievement. J Kretschmann, M Vock, O Lüdtke Journal of Educational Psychology 106 (4), 1080, 2014 | 24 | 2014 |
Lernen in der inklusiven Grundschule. Zusammenhänge zwischen fachlichen Kompetenzen, Sozialklima und Facetten des Selbstkonzepts N Spörer, K Maaz, M Vock, A Schründer-Lenzen, T Luka, S Bosse, ... Unterrichtswissenschaft 43 (1), 22-35, 2015 | 17 | 2015 |
Diagnostik von Schulleistungen und Underachievement M Vock, L Gauck, K Vogl Diagnostik von Hochbegabung, 1-17, 2010 | 17 | 2010 |
Arbeitsgedächtniskapazität bei Kindern mit durchschnittlicher und hoher Intelligenz M Vock Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster, 2004 | 17 | 2004 |
Schulische Begabtenförderung in den Ländern H Holling, F Preckel, M Vock, B Schulze Willbrenning Maßnahmen und Tendenzen. Bund-Länder-Kommission fr Bildungsplanung und …, 2004 | 17 | 2004 |
How to learn things at school you don’t already know: Experiences of gifted grade-skippers in Germany A Gronostaj, E Werner, E Bochow, M Vock Gifted Child Quarterly 60 (1), 31-46, 2016 | 15 | 2016 |