Follow
Claudia Weinkopf
Claudia Weinkopf
Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Universität Duisburg-Essen
Verified email at uni-due.de
Title
Cited by
Cited by
Year
Low-wage work in Germany
G Bosch, C Weinkopf
Russell Sage Foundation Publications, 2008
241*2008
Zur Zukunft der Erwerbsarbeit: eine Positionsbestimmung auf der Basis einer Analyse kontroverser Debatten
G Bosch, T Kalina, S Lehndorff, A Wagner, C Weinkopf
HBS-Arbeitspapier, Zukunft der Arbeit 43 (43), 2001
166*2001
Arbeiten für wenig Geld: Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland
G Bosch, C Weinkopf
Campus Verlag, 2007
1532007
Niedriglohnbeschäftigung 2011: Weiterhin arbeitet fast ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland für einen Niedriglohn
T Kalina, C Weinkopf
Internet-Dokument. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report, 2013
150*2013
Niedriglohnfalle Minijob
D Voss, C Weinkopf
WSI-Mitteilungen 65 (1), 5-12, 2012
1132012
Niedriglohnbeschäftigung 2012 und was ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 € verändern könnte
T Kalina, C Weinkopf
Internet-Dokument. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation, IAQ-Report, 2014
1032014
Weitere Zunahme der Niedriglohnbeschäftigung: 2006 bereits rund 6,5 Millionen Beschäftigte betroffen
T Kalina, C Weinkopf
IAQ-Report 1, 2008
95*2008
Niedriglohnbeschäftigung 2010: Fast jede/r Vierte arbeitet für Niedriglohn (IAQ-Report, 1)
T Kalina, C Weinkopf
Online verfügbar unter http://www. iaq. uni-due. de/iaq-report/2012 …, 2012
89*2012
Germany: precarious employment and the rise of mini-jobs
C Weinkopf
Gender and the contours of precarious employment, 177-193, 2009
862009
Konzentriert sich die steigende Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland auf atypisch Beschäftigte?
T Kalina, C Weinkopf
Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung 41 (4), 447-469, 2008
802008
Mindestens sechs Millionen Niedriglohnbeschäftigte in Deutschland: Welche Rolle spielen Teilzeitbeschäftigung und Minijobs?
T Kalina, C Weinkopf
Institut Arbeit und Technik, IAT-Report 3, 2006
802006
Call Center - Entwicklungsstand und Perspektiven: Eine Literaturanalyse
S Bittner, M Schietinger, J Schroth, C Weinkopf
Projektbericht des IAT 2000-01, 2000
76*2000
Outsourcing of public services in Europe and segmentation effects: The influence of labour market factors
D Grimshaw, J Rubery, D Anxo, M Bacache-Beauvallet, L Neumann, ...
European Journal of Industrial Relations 21 (4), 295-313, 2015
752015
Niedriglohnbeschäftigung 2013: Stagnation auf hohem Niveau
T Kalina, C Weinkopf
IAQ-Report 3, 2015, 2015
752015
Niedriglohnbeschäftigung 2008: Stagnation auf hohem Niveau–Lohnspektrum franst nach unten aus
T Kalina, C Weinkopf
IAQ-Report, 2010
732010
Niedriglohnbeschäftigte auf der Verliererseite
G Bosch, T Kalina, C Weinkopf
WSI-Mitteilungen 8 (2008), 423-429, 2008
73*2008
Die Fragilität des Tarifsystems: Einhaltung von Entgeltstandards und Mindestlöhnen am Beispiel des Bauhauptgewerbes
G Bosch, C Weinkopf, G Worthmann
edition sigma, 2011
702011
Stellenbesetzungsprozesse im Bereich „einfacher“ Dienstleistungen
B Hieming, K Jaehrling, T Kalina, A Vanselow, C Weinkopf
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, 2005
70*2005
Wirkungen der Mindestlohnregelungen in acht Branchen
G Bosch, C Weinkopf
Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012
692012
Niedriglohnbeschäftigung 2007 weiter gestiegen: zunehmende Bedeutung von Niedrigstlöhnen
T Kalina, C Weinkopf
Internet-Dokument. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 5, 2009
692009
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20